Institut für Erdmessung Institut News und Veranstaltungen
GeoWerkstatt Juni: Erntevorhersage aus dem Weltraum

GeoWerkstatt Juni: Erntevorhersage aus dem Weltraum

© ipi

Die Landwirtschaft spielt eine große Rolle in der Produktion von Lebensmitteln. Ernteausfälle können weitreichende Folgen haben. Mit Hilfe von Satelliten lassen sich landwirtschaftliche Flächen großräumig beobachten. Um die Satellitenbilder auszuwerten, sind KI-basierte Verfahren sehr hilfreich. Die aktuelle GeoWerkstatt stellt ein Projekt vor, in dem Deep Learning-Verfahren zur Anwendung kommen können, auch wenn eigentlich nicht genügend Trainingsdaten zur Verfügung stehen.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats Juni 2025
 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).

Abonnieren Sie den Newsletter, um  keine Ausgabe der GeoWerkstatt zu verpassen:
Newsletter-GuG abonnieren

Über das Archiv sind alle GeoWerkstatt-Artikel  verfügbar: Alle Artikel der GeoWerkstatt

Erfahren Sie mehr über das Studium Geodäsie und Geoinformatik