17 Nov
17. Nov. 2025 | 09:00 - 15:00
Vorführung, Experiment

Mädchen-und-Technik-Kongress 2025

Wusstest du, dass auch Windräder Zwillinge haben können? Keine echten – sondern digitale Zwillinge!

Diese digitalen Zwillinge können durch Sensoren, Daten und clevere Algorithmen erkennen, ob etwas nicht stimmt – zum Beispiel ob irgendwo ein Schaden aufgetreten ist. So helfen sie, Energie sicherer und nachhaltiger zu erzeugen. In unserem Projekt zeigen wir dir zuerst, wie so ein digitaler Zwilling funktioniert und warum er in der Windenergie eine wichtige Rolle spielen kann.

Danach bist du gefragt: Mit einfachen Materialien bauen wir kleine Strukturen und lernen die Grundprinzipien der Strukturüberwachung kennen. Technik trifft Kreativität – und du bist mittendrin!


Zielgruppe:  Schülerinnen ab der 7. Klasse

Infos und Anmeldung unter: https://www.maedchen-und-technik.de/

Eine Anmeldung ist ab dem 1. August 2025 möglich

Veranstalter

Leibniz Universität Hannover
Produktionstechnisches Zentrum Hannover
Institut für Mikroproduktionstechnik
An der Universität 2
30823 Garbsen

Termin

17. Nov. 2025
09:00 - 15:00