Hochgenaue Neigungsmessung mit den Sensoren HRTM
Hochpräzise Neigungssensoren vom Typ HRTM (High Resolution Tiltmeter, Lippmann Geophysikalische Messgeräte) werden verwendet, um den Bezug zwischen Kamera und physikalischer Lotrichtung mit einer Genauigkeit von 0.04 bis 0.05 Bogensekunden herzustellen.
Digitale Bilderfassung

Herzstück der digitalen Zenitkamera ist der CCD-Sensor KAF 1602E mit 1530 x 1020 Bildelementen, mit dem Sterne bis zu einer scheinbaren Helligkeit von 14 mag erfasst werden können. Über die gesamte Himmelskugel verteilt stehen damit über 13 Millionen Sterne zur Bestimmung der Lotrichtung zur Verfügung. Das effektive Gesichtsfeld der Zenitkamera entspricht 47.4 x 31.6 Bogenminuten. Eine einzelne Zenitaufnahme enthält durchschnittlich 20-30 Sterne.
