© NASA/Hofmann

Am Institut für Erdmessung widmen wir uns der Forschung und Lehre in der präzisen GNSS-basierten Positionierung und Navigation, der terrestrischen Gravimetrie sowie der Geoidbestimmung. Ein entscheidender Bereich ist zudem die Modellierung von Massenvariationen im System Erde. Besonders stolz sind wir auf unsere Analysen von Lasermessungen zum Mond. Aktuell liegt ein wachsender Fokus auf der Entwicklung innovativer Messkonzepte für die Schwerefeldbestimmung, die wir in enger Zusammenarbeit mit den Experten der Physik vorantreiben.


Aktuelle Meldungen

06 Jun
06. Jun. 2022 12. Jun. 2022
Internationale Begegnung

International Geodetic Student Meeting (IGSM)

Die Geodäsie-Studierenden der Fakultät organisieren zusammen mit Geodäsie-Studierenden der HafenCity Universität Hamburg in diesem Jahr das 34th International Geodetic Student Meeting (IGSM).

Vorträge, Workshops, Exkursionen, kulturelle Angebote und Vernetzung stehen auf dem Programm.

Das IGSM ist ein jährliches Treffen von Studierenden und Alumni aus der ganzen Welt, die in verschiedenen Feldern der Geodäsie aktiv sind. Das Ziel ist der fachliche Austausch zwischen aktiven und ehemaligen Studierenden.

Weitere Informationen:

https://igsm2022.com

Veranstalter

Fachschaft Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover

Fachschaftsrat Geodäsie und Geoinformatik der HafenCity Universität Hamburg

International Geodetic Student Organisation (IGSO)

 

Termin

06. Jun. 2022 12. Jun. 2022

Ort

Hannover / Hamburg


Weblink